Verkehr der Zukunft: Bremerhavener Spedition plant Wasserstoff-Lkw
Radio Bremen nahm den Projektstart von H2Cool Prelude zum Anlass, das Projekt in einem Radiobeitrag vorzustellen. In einem Interview stellten die Projektpartner die geplanten Arbeiten dar. "Die Technik ist geeignet, da sind wir uns alle einig", betont Prof. Benjamin Wagner vom Berg, der an der Hochschule Bremerhaven zu Logistik forscht und lehrt.

Das Projekt soll nun beantworten, wie die Rahmenbedingungen sein müssten, damit die Technik auch in einem größeren Umfang eingesetzt werden könnte. Dazu wollen die Forscher beispielsweise wissen: Wer liefert den Wasserstoff? Was ist im Falle eines Defekts? Dürfen Wasserstoff-Lkw durch Tunnel fahren? Ist das Ganze wirtschaftlich? Auf alle diese Fragen wird H2Cool Prelude eine Antwort liefern.
Weitere Informationen:
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/gesellschaft/kuehllastwagen-wasserstoffbetrieben-bremerhaven-projekt-100.html